Beschreibung 2-Raum-Wohnung
- schöne modern eingerichtete 2-Raum Nichtraucherwohnung für 1-3 Personen, erste Etage, 56 m² mit WLAN
- Neubau/Vollsanierung 2016
Neue Top-moderne Küche mit Kühlschrank, Mikrowelle, Elektroherd mit Backofen, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Eierkocher...
Boden Laminat
- Vollgefliestes Badezimmer mit Regendusche
- Waschmaschine mit Trockner
- Alle Zimmer mit Fenster
- Schlafzimmer mit Doppelbett 2m x 1,8m
- Wohnzimmer mit Schlafcouch für 1 Person 2,2m x 1,45m
- Bettwäsche (Übergröße 2,20m x 1,55m) und Handtücher inklusive
- SAT - Flat - TV und DVD-Player mit über 100 DVD`s
1 Person 90,-€/Nacht
2 Personen 150,-€/Nacht
3 Personen 200,-€/Nacht
Endreinigung 30,-€/Aufenthalt/Wohnung
Kaution 100 Euro
Beschreibung 1-Raum-Wohnung
- schöne modern eingerichtete 1-Raum Nichtraucherwohnung für 1-3 Personen, Erdgeschoss, 44m² mit W-LAN
- Neubau/Vollsanierung 2016
- Küche mit Kühlschrank, Mikrowelle, Elektroherd mit Backofen, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Eierkocher...
- Boden gefliest
- Vollgefliestes Badezimmer mit Dusche
- Waschmaschine
- Schlafbereich mit Doppelbett 2 x 1,8m (teilbar 2 x 0,9 m)
- Wohnzimmer mit Schlafcouch für 1 Person 2 x 1,6 m
- Bettwäsche (Übergröße 2,20m x 1,55m) und Handtücher inklusive
- SAT - Flat - TV
1 Person 85,-€/Nacht
2 Personen 145,-€/Nacht
3 Personen 195,-€/Nacht
Endreinigung 30,-€/Aufenthalt/Wohnung
Kaution 100 Euro
Allgemein
- Parkplatz auf Wunsch im abgeschlossenem Grundstück
- ruhige und verkehrsgünstige Lage
- nur zwei Wohnungen im Haus, sehr ruhig
- Hauptbahnhof in 10 Minuten zu Fuß erreichbar
- Straßenbahnhaltestelle 200 m Entfernung
- Nur eine Haltestelle zum Hauptbahnhof oder 10 Minuten zu Fuß
- Einkaufsmöglichkeiten wie Supermarkt, Bäcker, Obst und Gemüse, Fleischer in unmittelbarer Nähe (Fußweg)
Der Marktplatz von Halle ist in ca. 20 -30 Minuten zu Fuß über den Boulevard erreichbar oder mit der Straßenbahn
Achtung – Mindestaufenthalt von 3 Übernachtungen !!
Nichtraucherwohnung, Keine Haustiere !
Zugang zur Wohnung nur für angemeldete Gäste !
Teilen Sie uns bitte die Daten der Übernachtungsgäste vor Anreise mit - Tel. 0177 - 577 577 8.
1 Person 90,-€/Nacht
2 Personen 150,-€/Nacht
3 Personen 200,-€/Nacht
Endreinigung 30,-€/Aufenthalt/Wohnung
www.ferienwohnunghalle.de
Infos über Halle:
größte Stadt von Sachsen-Anhalt, ca. 233 000 Einwohner
Direktanschluss an das Autobahn-Netz A14, A9, A38 und A143
über 1200 Jahre alte Universitätsstadt
Universitätsstadt und Händelstadt mit Händel-Festspielen
Grünste Großstadt Deutschlands
Leopoldina: Die Deutsche Akademie der Naturforscher. Nationale Akademie der Wissenschaften ist die älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft im deutschsprachigen Raum und die älteste und mitgliederstärkste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt
Der Rote Turm hat mit 76 Glocken das zweitgrößte Glockenspiel der Welt, ist 84 m hoch, das größte Glockenspiel Europas und der einzige freistehende Glockenturm in Deutschland
Die historische Altstadt ist das größte Flächenarchitekturdenkmal Deutschlands
Auf dem Marktplatz steht das Händel-Denkmal und in der Nähe der Dom
Die Marktkirche beherbergt mit der Marienbibliothek die älteste und größte evangelische Kirchenbibliothek Deutschlands. In der Marktkirche befindet sich die Reichel-Orgel die eine der ältesten Orgeln Mitteldeutschlands ist und von Georg Friedrich Händel als Übungsinstrument verwendet wurde
Die Franckeschen Stiftungen sind das größte Fachwerkhaus Europas. Die Bibliothek ist mit einem Bestand von etwa 90.000 Büchern heute die älteste und am besten erhaltene Bibliothek Deutschlands
In der Georg-Friedrich-Händel-Halle befindet sich die längste Radierung der Welt
Das Händel-Haus ist das Geburtshaus Georg Friedrich Händels und beherbergt als städtisches Musikmuseum eine Sammlung historischer Musikinstrumente
In der Moritzburg befindet sich ein Kunstmuseum
Das Technische Halloren- und Salinemuseum ist das einzige salzproduzierende Museum Europas
Im Landesmuseum für Vorgeschichte befindet sich die "Himmelsscheibe von Nebra“ und ist das älteste Museum für prähistorische Archäologie in Deutschland mit der ältesten, umfangreichsten und bedeutendsten archäologischen Sammlung in Deutschland
Das Beatles-Museum ist die weltweit größte öffentliche Beatles-Einrichtung
Die Halloren Schokoladenfabrik ist die älteste bis heute produzierende Schokoladenfabrik Deutschlands und beherbergt das Schokoladen-Museum mit einer gläsernen Fabrik
Das Steintor Varieté ist das ältestes Varieté Deutschlands und eine der attraktivsten und ältesten Spielstätten in Europa mit Fernsehübertragungen
Es gibt eine Oper, die Staatskapelle, das Neue Theater, das Puppentheater und das Thalia Theater
Das Opernhaus Halle ist das einzige Opernhaus im Bundesland Sachsen-Anhalt
Der Botanische Garten der Universität Halle besteht seit über 300 Jahren
Im Zoologische Garten Halle (Bergzoo Halle) sind mehr als 1.700 Tiere mit mehr als 520 Arten aus fünf Kontinenten zu sehen
Auf der Peißnitzinsel befindet sich die Kindereisenbahn "Peißnitzexpress“ und das Raumflug-Planetarium - das größte Planetarium im Bundesland Sachsen-Anhalt
Die Fontäne auf der Ziegelwiese – ist mit 80 Meter hohen Wassersäulen die drittgrößte Fontäne Europas
Das traditionsreiche Laternenfest – ist eines der größten und schönsten Volks- und Heimatfeste Mitteldeutschlands. Das Familienfest direkt an den Ufern der Saale findet immer am letzten Augustwochenende statt. Alte Bräuche wie der Bootskorso, das Fischerstechen der Halloren, das Entenrennen, der traditionelle Laternenumzug und das beliebte Höhenfeuerwerk locken jährlich mehr als 180 000 Besucher nach Halle an der Saale
Der Standort Halle wird zum modernsten Güterbahnhof Europas erweitert
Der Flughafen Leipzig/Halle ist bereits zweitgrößtes Luftfrachtdrehkreuz in Deutschland
Der Flughafen Leipzig/Halle ist ein internationaler Verkehrsflughafen mit direkter Autobahnanbindung und ist mit einem Fernbahnhof (Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle), auch an das ICE-Netz angeschlossen
Der Hauptbahnhof Halle hat 12 überdachte Gleise und wurde 2002 aufwändig saniert. Er hat zahlreiche Regional- und Güterbewegungen und ICE-Verbindungen nach Berlin, Frankfurt/Main, Dresden und Magdeburg
Halle war die erste Stadt in Europa mit einem elektrischen Straßenbahnnetz. Es gibt 23 Bus- und 15 Straßenbahnlinien und die S-Bahn fährt seit 1969
Halle verfügt über die höchste Bevölkerungsdichte innerhalb der neuen Bundesländer
Halle hat sich mit dem Multimediazentrum zum Multimediastandort entwickelt und hat Studios zur Film- und Audioproduktion
Die Dölauer Heide ist mit 740 Hektar das größte Landschaftsschutzgebiet der näheren Umgebung
Im Naherholungsgebiet Saaleaue befindet sich eine Pferderennbahn und seit 1960 eine Regattastrecke
Im Saaltal befinden sich zahlreiche alte Burgen
Es gibt eine Ausflugsschifffahrt auf der Saale nach Naumburg
Der 427 Kilometer lange Saale-Radweg verläuft durch Halle und die deutschen Bundesländer Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt
Der Stadtgottesacker ist nach italienischem Vorbild angelegt und die einzige Anlage dieser Art in Deutschland
In Halle gibt es einen 18-Loch Golfplatz (DGV), "Golfpark am Hufeisensee" mit Fußballgolf - nur 5 Minuten mit dem Auto von der Unterkunft entfernt, ca. 2,5 km
Der Hallenser Hans-Dietrich Genscher (1927-2016) war Bundesinnenminister und Bundesaußenminister
Der Komponist Georg Friedrich Händel (1685-1759) wurde in Halle geboren
Kathi ist Deutschlands zweitgrößter Backmischungshersteller
Die Universität ist die größte und älteste Bildungseinrichtung im Bundesland Sachsen-Anhalt und zählt zu den ältesten Hochschulen im deutschen Sprachraum
Mit den Salzwirkern hat Halle die älteste Brüderschaft der Welt
Mit dem Stadtsingechor den ältesten weltlichen Knabenchor
Das Erlebnisbad "Maya Mare“ hat mit 440m das größte Rutschvergnügen in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Sachsen
Die Eissporthalle (Eisdom) ist Sachsen-Anhalts einzige Eissporthalle
In der Halle-Messe finden neben Messeveranstaltungen auch Konzerte und Fernsehaufzeichnungen statt
Exklusives Designer Factory Outlet-Center (FOC) in Brehna an der B100 ist das erste in Mitteldeutschland mit 100 Marken und 53 Shops, 15 Minuten Fahrtzeit von Halle